Usagara

Usagara

Usagāra, Landschaft in Deutsch-Ostafrika, gebirgig (1200-2000 m) und von Gebirgen umschlossen; Hauptfluß Mukondokwa; ungesundes Klima, üppige Vegetation; Bewohner Wasagara (Bantustamm); Hauptorte die deutschen Stationen Kilossa und Mpapua. – U. heißt auch die Landschaft Ankori (s.d.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Usagara — Usagara, Landschaft in Deutsch Ostafrika (s. Karte »Deutsch Ostafrika«), zwischen 6–8° nördl. Br. und 36–38° östl. L., begrenzt von Usegua, Ukami, Khutu, Uhehe, Usinga, Ugogo, der Massaisteppe und Nguru. Den Kern bildet das Rubehogebirge (2000 m) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Usagara — Original name in latin Usagara Name in other language State code TZ Continent/City Africa/Dar es Salaam longitude 2.68333 latitude 33 altitude 1294 Population 15514 Date 2011 03 06 …   Cities with a population over 1000 database

  • Усагара — (Usagara)         горная область на вост. окраине Восточно Африканского плоскогорья в Танзании. Сложена докембрийскими кристаллическими породами. Характерны древние выровненные поверхности, над которыми поднимаются останцовые вершины высотой до… …   Большая советская энциклопедия

  • Узагара — (Usagara) область в герм. владениях в вост. Африке, между 5°45 7°50 сев. шир. и 35°40 37°40 вост. д. от Гринвича. Границы ее: Узегва, Уками, Кути, Угеге, Узинга, Угого, степь Массаи и Нгуру; по ней тянется хребет Рубего (1876 м), разветвляющийся… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Deutsch-Ostafrika — (hierzu zwei Karten: Übersichtskarte »Deutsch Ostafrika« u. »Deutsch Ostafrika, nordöstlicher Teil«), deutsche Kolonie an der Ostküste Afrikas, zwischen 1°–11°44 südl. Br. und 29°30 –40°30 östl. L., begrenzt im N. von Britisch Ostafrika, im W.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Carl Peters — Carl Peters, 1880 Carl Peters (Vorname auch: Karl[1]; * 27. September 1856 in Neuhaus/Elbe, Königreich Hannover; † 10. September 1918 in Bad Harzburg, Herz …   Deutsch Wikipedia

  • Empire colonial allemand — Article principal : Colonies allemandes. 52°31′N 13°24′E / 52.517, 13.4 L emp …   Wikipédia en Français

  • Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft — Die Flagge der DOAG Die Deutsch Ostafrikanische Gesellschaft (DOAG), (engl.: German East Africa Company, GEAC) wurde am 28. März 1884 von Felix Wilhelm Leonhard Graf Behr Bandelin und Carl Peters in Berlin als Gesellschaft für deutsche… …   Deutsch Wikipedia

  • Mafiti — (Maviti, Mafitu), Sulustamm auf der Hochebene östlich des Nyassasees bis zum Ruaha (Nebenfluß des Rufidschi), der das ackerbauende Volk der Manganja (oder Maravi) in Unterwürfigkeit hält und stammverwandt ist mit den Yao an beiden Ufern des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kolonien — 1528. 27. März. Die Ehinger erhalten von Karl V. Venezuela als Familienleben und treten es später an die Welser ab (Ehinger Welsersches Unternehmen bis 1555). 1681. 16. Mai. Kapitän Blonck vom brandenburgischen Schiff Morian schließt mit drei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”